Die Farbpigmente werden mit der Nadel dauerhaft in der Lederhaut(Dermis) eingelagert.Hierbei muss der Tätowierer erfahren sein und die Pigmente mit den Nadeln in die richtige Tiefe stechen.
Sticht er zu tief in die Unterhaut(Subcutis), besteht die Gefahr, dass die Linien unscharf werden und mit der Zeit verschwimmen. Es bilden sich unansehnliche Blow-outs.
Sticht er zu flach in die Oberhaut(Epidermis), haben die Farbpigmente keine Möglichkeit in die Haut eingelagert zu werden und werden mit der Zeit wieder ausgeschieden d.h. das Tattoo verblasst stark.